KODAK ESP C310 All-in-One Drucker — Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis > Scannen > Vor dem Scannen
6 Scannen
Vor dem Scannen
Stellen Sie sicher, dass der Drucker über ein USB-Kabel oder ein W-LAN-Netzwerk mit dem Computer verbunden ist (siehe Netzwerkbetrieb des Druckers). Wenn Sie direkt über das Bedienfeld des Druckers scannen möchten, empfiehlt es sich, die Scaneinstellungen gemäß der nachstehenden Beschreibung anzupassen.
Ändern der Scaneinstellungen über das Bedienfeld des Druckers
Passen Sie die vom Drucker verwendeten Scaneinstellungen an, bevor Sie einen Scan über das Bedienfeld des Druckers durchführen.
-
Öffnen Sie das Fenster „Drucker-Tools“.
-
Wählen Sie unter „Tools“ die Option „Drucker-Scaneinstellungen“aus.
-
Passen Sie die Einstellungen für das Scannen von Dokumenten und Bildern an:
-
So wählen Sie ein Programm aus, in dem gescannte Bilder oder Dokumente angezeigt werden, wenn Sie über das Bedienfeld des Druckers scannen:
(1) Wählen Sie die Registerkarte „Allgemein“ .
(2) Klicken Sie unter „Programmliste“ auf
neben dem aktuell ausgewählten Programm.
(3) Wählen Sie in der Dropdown-Liste das Programm aus, in dem die gescannten Dateien geöffnet werden sollen.
-
Um die Einstellungen für das Scannen von Dokumenten anzupassen, wählen Sie die Registerkarte „Dokument“ , und wählen Sie dann eine Option für jede Einstellung aus:
-
Um die Einstellungen für das Scannen von Bildern anzupassen, wählen Sie die Registerkarte „Bild“ , und wählen Sie dann eine Option für jede Einstellung aus:
HINWEIS: Bevor Sie eine gescannte Datei speichern, können Sie sie in der Home Center Software als Vorschau anzeigen lassen und das Bild wie gewünscht zuschneiden, schärfen oder die Farbe anpassen. Bei einem WINDOWS-Computer finden Sie weitere Informationen in der Hilfe zur Home Center Software (? -Symbol).
-
-
Wenn Sie die Auswahl beendet haben, klicken Sie auf „OK“ rechts unten im Fenster „Drucker-Scaneinstellungen“.
-
Schließen Sie das Fenster „Drucker-Tools“.
Zurück Weiter