KODAK EASYSHARE DX3215 Digitale Zoomkamera — Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis > Anhang > Tipps, Sicherheit, Wartung
10 Anhang 
                  
                  Tipps, Sicherheit, Wartung
- 
                        Alle Sicherheitshinweise sollten genau beachtet werden. Lesen Sie die "Wichtigen Sicherheitshinweise", die der Kamera beiliegen. 
- 
                        Chemikalien, wie z. B. Sonnenöl, sollten niemals mit den Lackflächen der Kamera in Berührung kommen. 
- 
                        Wenn die Kamera rauen Wetterbedingungen ausgesetzt wurde oder möglicherweise Wasser in die Kamera eingedrungen ist, schalten Sie die Kamera aus und nehmen Sie die Batterie und die MMC-/SD-Karte heraus. Lassen Sie vor einer erneuten Verwendung der Kamera alle Komponenten mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen. 
- 
                        Reinigen des Objektivs und des LCD-Monitors: - 
                              Blasen Sie leicht auf das Objektiv oder den LCD-Monitor, um Staub und losen Schmutz zu entfernen. 
- 
                              Befeuchten Sie das Objektiv oder den LCD-Monitor, indem Sie diese anhauchen. 
- 
                              Wischen Sie das Objektiv oder den LCD-Monitor dann mit einem weichen, fussel- und chemikalienfreien Tuch ab. 
 Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die speziell für Kameraobjektive bestimmt sind. Reinigen Sie das Objektiv oder den LCD-Monitor nicht mit chemisch behandelten Reinigungstüchern für Brillen. Dadurch kann das Objektiv verkratzt werden. 
- 
                              
- 
                        Reinigen Sie das Äußere der Kamera mit einem sauberen, trockenen Tuch. Scharfe, kratzende oder organische Lösungsmittel sollten niemals an der Kamera oder an den Kamerateilen verwendet werden. 
- 
                        In bestimmten Ländern werden Wartungsverträge angeboten. Für weitere Informationen über KODAK-Produkte wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. 
Zurück Weiter