KODAK EASYSHARE DX4900 Digitale Zoomkamera — Benutzerhandbuch


Inhaltsverzeichnis > Fehlerbehebung > Fehlerbehebung—Kamera

9 Fehlerbehebung

Fehlerbehebung—Kamera

COMPACTFLASH-Karte (auch Speicherkarte genannt)
Problem Ursache Abhilfe

Die Kamera erkennt die Karte nicht.

Die Karte trägt möglicherweise kein COMPACTFLASH-Zertifikat.

Erwerben Sie eine zertifizierte COMPACTFLASH-Karte (Einlegen einer COMPACTFLASH-Karte).

Die Karte ist möglicherweise fehlerhaft.

Formatieren Sie die Karte neu. (Formatieren einer COMPACTFLASH-Karte).

Vorsicht: Durch Formatieren werden alle Aufnahmen von der Karte gelöscht.

Es befindet sich keine Karte in der Kamera.

Stecken Sie eine Karte ein.

Kamera hängt beim Einstecken oder Herausnehmen einer Karte.

Kamera meldet beim Einstecken oder Heraus-nehmen der Karte einen Fehler.

Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein.

Vergewissern Sie sich, dass die Kamera beim Einstecken bzw. Herausnehmen der Karte ausgeschaltet ist.

Kommunikation mit der Kamera
Problem Ursache Abhilfe

Der Computer kann nicht mit der Kamera kommunizieren.

Es besteht ein Problem mit der Konfiguration des USB-Anschlusses Ihres Computers.

Informationen zur Verwendung der KODAK Kameraverbindungssoftware (Online-Hilfe zur KODAK Kamera-Verbindungssoftware) finden Sie in der Online-Hilfe unter "Erste Schritte: Anschließen der Kamera an den Computer"

Oder im Internet unter
http://www.kodak.com/go/4900support

Die Kamera ist ausgeschaltet.

Schalten Sie die Kamera ein. (Ein- und Ausschalten der Kamera).

Einige erweiterte Energiesparoptionen bei Laptops schalten die Anschlüsse aus, um die Batterie zu schonen.

Lesen Sie die Informationen zu den Energiesparoptionen im Handbuch zu Ihrem Laptop, und deaktivieren Sie diese Funktion.

Das USB-Kabel ist nicht richtig angeschlossen.

Stecken Sie das Kabel an der Kamera und am Computer ein (Anschließen an den Computer).

Die Software wurde nicht installiert.

Installieren Sie die Software. (Installieren der Software).

Auf Ihrem Computer werden zu viele Anwendungen ausgeführt.

Trennen Sie die Kamera vom Computer. Beenden Sie alle Softwareanwendungen, schließen Sie die Kamera wieder an und versuchen Sie es erneut.

Kamera
Problem Ursache Abhilfe

Verschlusstaste funktioniert nicht.

Die Kamera ist nicht eingeschaltet.

Schalten Sie die Kamera ein. (Ein- und Ausschalten der Kamera).

Die Kamera verarbeitet eine Aufnahme, die Sucherleuchte blinkt.

Warten Sie, bis die Leuchte aufhört zu blinken, bevor Sie eine weitere Aufnahme machen.

Die Karte ist voll.

Übertragen Sie die Aufnahmen auf den Computer (Übertragen der Bilder), löschen Sie Aufnahmen von der Karte (Löschen von Bildern) oder stecken Sie eine andere Karte mit freiem Speicher ein.

Die Batterien verlieren ihre Ladung; die Anzeige für schwache Batterien wird angezeigt, obwohl der Batteriepack in der Kamera Station aufgeladen wurde.

Ni-MH-Batterien werden beim ersten Laden oder nach längerer Nichtbenutzung möglicherweise nicht vollständig aufgeladen.

Wiederholen Sie den Ladezyklus, bis eine Gesamtladedauer von zwei Stunden erreicht ist (Wichtige Hinweise zum Ladevorgang).

Ein Teil des aufgenommenen Bildes fehlt.

Während der Aufnahme wurde das Objektiv durch einen Gegenstand verdeckt.

Halten Sie beim Aufnehmen die Hände, Finger und jegliche Gegenstände vom Objektiv fern.

Ihr Auge oder das Motiv war nicht richtig im Sucher zentriert.

Beim Zentrieren von Motiven im Sucher sollte immer ein kleiner Bereich um das Motiv frei bleiben.

Die Aufnahme ist zu dunkel.

Der Blitz ist nicht eingeschaltet oder funktioniert nicht.

Schalten Sie den Blitz ein (Verwenden des Blitzes).

Das Motiv ist zu weit entfernt, d.h. außerhalb der Reichweite des Blitzes.

Gehen Sie näher an das Motiv heran: maximal 2,3 m (Tele) bzw. maximal 3,2 m (Weitwinkel).

Das Motiv befindet sich vor einer hellen Lichtquelle (Hintergrund-beleuchtung).

Ändern Sie Ihre Position, so dass das Motiv nicht von hinten beleuchtet wird.

Die Kamera lässt sich nicht einschalten.

Die Batterie ist nicht richtig eingelegt.

Nehmen Sie die Batterien heraus und legen Sie sie wieder ein (Einlegen der Batterien).

Die Batterie ist nicht aufgeladen.

Ersetzen oder laden Sie die Batterien (Einlegen der Batterien).

Kamera hängt beim Einstecken oder Herausnehmen einer Karte.

Kamera meldet beim Einstecken oder Herausnehmen der Karte einen Fehler.

Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein. Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken bzw. Herausnehmen der Karte, dass die Kamera ausgeschaltet ist.

Die Aufnahme ist zu hell.

Es wird kein Blitz benötigt.

Aktivieren Sie den automatischen Blitz oder schalten Sie den Blitz aus (Verwenden des Blitzes).

Das Motiv befand sich bei der Verwendung des Blitzes zu nahe an der Kamera.

Ändern Sie Ihre Position, so dass der Abstand zwischen der Kamera und dem Motiv mindestens 0,5 m beträgt.

Der Lichtsensor ist verdeckt.

Halten Sie die Kamera so, dass der Lichtsensor nicht durch Ihre Hände oder andere Gegenstände verdeckt wird.

Die gespeicherten Aufnahmen sind beschädigt.

Die Karte wurde bei blinkender Kartenzugriffslampe entfernt.

Vergewissern Sie sich vor dem Herausnehmen der Karte, dass die Zugriffslampe nicht blinkt.

Nach dem Aufnehmen eines Bildes wird die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen nicht reduziert.

Das Bild nimmt nicht genügend Speicher in Anspruch, um die Anzahl der verbleibenden Auf-nahmen zu reduzieren.

Die Kamera funktioniert normal. Fahren Sie mit dem Aufnehmen von Bildern fort.

Die Aufnahme ist unscharf.

Das Objektiv ist verschmutzt.

Reinigen Sie das Objektiv (Tipps, Sicherheit, Wartung).

Das Motiv befand sich bei der Aufnahme zu nahe an der Kamera.

Ändern Sie Ihre Position, so dass der Abstand zwischen der Kamera und dem Motiv mindestens 0,5 m beträgt. Oder verwenden Sie die Nahaufnahmeeinstellung (Nahaufnahmen).

Das Motiv oder die Kamera bewegten sich während der Aufnahme.

Halten Sie die Kamera still, während die Aufnahme gemacht wird.

Das Motiv befindet sich außerhalb der Reichweite des Blitzes.

Gehen Sie näher an das Motiv heran, so dass der Abstand zwischen der Kamera und dem Motiv maximal 2,3 m beträgt.

Die Diashow läuft nicht auf einem externen Videogerät.

Der Videoausgang (Video Out) ist falsch eingestellt.

Stellen Sie den Videoausgang (Video Out) der Kamera ein (NTSC oder PAL, Einstellen des Videoausgangs (Video Out)).

Das externe Gerät ist falsch eingestellt.

Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum externen Gerät.



Zurück Weiter