Kodak EasyShare CX4310 Digitalkamera — Benutzerhandbuch


Inhaltsverzeichnis > Erste Schritte > Wichtiger Batteriehinweis

1 Erste Schritte

Wichtiger Batteriehinweis

Wählen Sie für eine optimale Kameraleistung die Ersatzbatterie aus, die Ihren Anforderungen entspricht.

Ersatzbatterien/Lebensdauer der Batterien

Sie können die folgenden Kodak Batterien in Ihrer Kamera verwenden. Die tatsächliche Lebensdauer der Batterien variiert je nach Betrieb.

Alkali-Batterien werden nicht empfohlen oder unterstützt. Für einen zuverlässigen Betrieb der Kamera und eine angemessene Lebensdauer der Batterien verwenden Sie die oben aufgeführten Ersatzbatterien.

Weitere Informationen zu Batterien finden Sie unter
http://www.kodak.com/global/en/service/batteries
/batteryUsage.jhtml
.

Längere Lebensdauer der Batterien

  • Die Lebensdauer einer Batterie hängt von ihrem Alter, den Betriebs-bedingungen und dem Typ ab. Batterien werden von Digitalkameras stark beansprucht. Nicht alle Batterien können die erforderliche Leistung erbringen.

  • Setzen Sie die folgenden Funktionen, die die Batterieleistung schnell erschöpfen, nur begrenzt ein:

  • Erwerben Sie für den Betrieb Ihrer Kamera einen optionalen Kodak 3 V-Netzadapter (siehe Optionaler Netzadapter).

  • Erwerben Sie eine optionale Kodak EasyShare Kamerastation (siehe Verwenden der optionalen Kamerastation II). Die Kamerastation versorgt Ihre Kamera mit Strom, überträgt Bilder und kann außerdem als Batterieladegerät für den mitgelieferten Kodak EasyShare Wiederaufladbaren Ni-MH-Batteriepack eingesetzt werden.

  • Erwerben Sie eine optionale Kodak EasyShare Kamerastation 4000 mit Druckfunktion (siehe Drucken mit oder ohne Computer). Die Kamerastation 4000 mit Druck-funktion versorgt Ihre Kamera mit Strom, druckt Bilder im Format 10 x 15 mit oder ohne Computer, überträgt Bilder und kann auch als Batterie-ladegerät für den mitgelieferten Kodak EasyShare Wiederaufladbaren Ni-MH-Batteriepack eingesetzt werden.

  • Schmutz auf den Batteriekontakten kann die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen. Reinigen Sie die Kontakte mit einem sauberen, trockenen Tuch, bevor Sie die Batterien in die Kamera einlegen.

  • Bei Temperaturen unter 5° C sinkt die Leistung der Batterien. Wenn Sie die Kamera bei niedrigen Temperaturen verwenden, sollten Sie Ersatz-batterien mit sich führen und diese warm halten. Werfen Sie kalte, nicht funktionierende Batterien nicht weg. Wenn diese sich wieder auf Zimmertemperatur erwärmt haben, können sie möglicherweise noch verwendet werden.

Batterie-Sicherheit und -Handhabung

  • Verhindern Sie jeglichen Kontakt der Batterien mit Metallgegenständen, wie z. B. Münzen. Anderenfalls kann es zu einem Kurzschluss oder zu einer Energieentladung kommen, und die Batterie kann heiß werden oder auslaufen.

  • Informationen zur Entsorgung wiederaufladbarer Batterien finden Sie auf der Website der Rechargeable Battery Recycling Corporation unter www.rbrc.com.



Zurück Weiter