Kodak EasyShare Z7590 Digitale Zoomkamera — Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis > Aufnehmen von Bildern und Videos > Ändern der Aufnahmeeinstellungen
2 Aufnehmen von Bildern und Videos
Ändern der Aufnahmeeinstellungen
Sie können Einstellungen ändern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
-
Drehen Sie den Modus-Wahlschalter auf den gewünschten Modus.
-
Drücken Sie die Menu-Taste. (Einige Optionen stehen in bestimmten Modi nicht zur Verfügung.)
-
Bewegen Sie den Joystick
, um eine Einstellung zu markieren, und drücken Sie "OK". -
Wählen Sie eine Option und drücken Sie "OK".
-
Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen.
| Einstellung | Symbol | Optionen und Symbole in der Live-Ansicht | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
|
Angepasste Belichtung Auswählen eines bevorzugten Aufnahmemodus. (Siehe .) Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. |
|
Programm (Standard)
Blendenpriorität
Verschlusspriorität
Manuell
Nur im benutzerdefinierten Modus (C) verfügbar. |
||||
|
Selbstauslöser Ein- oder Ausschalten des Selbstauslösers. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis Sie das Bild aufnehmen, den Modus- Wahlschalter drehen oder die Kamera ausschalten. |
|
Ein Aus (Standard) |
||||
|
Bildgröße Auswählen der Bildauflösung. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. |
|
|
||||
|
Komprimierung Auswählen einer Komprimierungseinstellung. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. Die Einstellung wird in der Statusleiste als "S" oder "F" angezeigt. |
|
Standard (Standardeinstellung)
Fein
|
||||
|
Weißabgleich Auswählen der Lichtverhältnisse. Auf dem elektronischen Sucher bzw. dem LCD-Display wird der gewählte Weißabgleich angezeigt. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. |
|
|
||||
|
Belichtungsreihenintervall Auswählen eines Belichtungs- reihenintervalls. P, A, S, M, C: Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird oder Sie Bilder aufnehmen. Automatisch, Motiv: Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis Sie den Modus- Wahlschalter drehen oder die Kamera ausschalten. |
|
+/-0,3 (Standard) +/-0,7 +/-1,0 |
||||
|
Belichtungsmessung Analysieren der Lichtverhältnisse in bestimmten Bereichen einer Szene. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. Die Einstellung wird auf der rechten Seite der Live-Ansicht angezeigt, wenn die Einstellung "Mittenbetont" oder "Spot" gewählt ist. |
|
Nicht im automatischen Modus, im Motivmodus oder im Videomodus verfügbar. |
||||
|
Fokusbereich Auswählen eines großen oder konzentrierten Fokusbereichs. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. Die Einstellung wird auf der rechten Seite der Live-Ansicht angezeigt, wenn die Einstellung "Mittenbetont" oder "Auswahl- zone" gewählt ist. |
|
Nicht im automatischen Modus, im Motivmodus oder im Videomodus verfügbar. |
||||
|
AF-Steuerung Auswählen einer Autofokuseinstellung. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. |
|
Nicht im Videomodus verfügbar. |
||||
|
Farbmodus Auswählen von Farbtönen. Diese Einstellung bleibt im automatischen Modus und in den Motivmodi so lange erhalten, bis Sie den Modus-Wahlschalter drehen oder die Kamera ausschalten. |
|
Viel Natürlich (Standard) Wenig Schwarzweiß Sepia (Für Bilder mit einem rötlichbraunen Ton und einem antiken Aussehen.)
Nicht im Videomodus verfügbar. |
||||
|
Schärfe Steuern der Schärfe des Bildes. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. |
|
Hoch Normal (Standard) Niedrig Nicht im automatischen Modus, in Motivmodi oder im Videomodus verfügbar. |
||||
|
Auf Standard zurücksetzen Zurücksetzen aller Aufnahme- einstellungen auf den Standard. |
|
Zurücksetzen – Setzt die Modi P, A, S, M oder C auf ihre Standardeinstellungen zurück. |
||||
|
Album einrichten (Standbild) Auswählen von Albennamen. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. |
|
Ein oder Aus Wählen Sie vor dem Aufnehmen von Bildern oder Videos Albennamen aus. Alle aufgenommenen Bilder oder Videos werden dann mit diesen Albennamen verknüpft. Siehe Vorheriges Kennzeichnen für Albennamen. |
||||
|
Bildspeicher Auswählen eines Speicherorts für Bilder und Videos. Diese Einstellung bleibt so lange erhalten, bis sie wieder geändert wird. |
|
|
||||
|
Auswählen einer Standard- Videolänge (hilfreich bei der Aufnahme von Videos mit Selbstauslöser). |
|
Kontinuierlich (Standard) – Solange Speicherplatz auf der Speicherkarte oder dem internen Speicher zur Verfügung steht oder bis Sie den Auslöser drücken. 5, 15 oder 30 Sekunden. |
||||
|
Setup-Menü Auswählen weiterer Einstellungen. |
|
Siehe Verwenden des Setup-Menüs zum benutzerspezifischen Anpassen der Kamera. |
Zurück Weiter
—Korrigiert den Weißabgleich automatisch. Ideal für den alltäglichen Gebrauch.
—Für Aufnahmen bei natürlichem Licht.
—Korrigiert den orangefarbenen Ton, der von Glühbirnen verursacht wird. Ideal für Innenaufnahmen unter Beleuchtung von Glüh- birnen oder Halogenlampen und ohne Blitz.
—Korrigiert den grünen Ton, der von Leuchtstoffröhren verursacht wird. Ideal für Innenaufnahmen unter Beleuchtung von Leuchtstoffröhren und ohne Blitz. Schatten
– Für Aufnahmen im Schatten bei natürlichem Licht.
Nicht im automatischen Modus, im Motivmodus oder im Videomodus verfügbar.
—Wertet die Lichtbedingungen für das ganze Bild aus, um das Bild optimal zu beleuchten. Ideal für den alltäglichen Gebrauch.
—Wertet die Licht- bedingungen für das Motiv in der Mitte des Suchers aus. Ideal für Motive mit Hintergrund- beleuchtung.
—Ähnlich wie die Einstellung "Mittenbetont", die Lichtmessung konzentriert sich jedoch auf einen kleineren Ausschnitt des im Sucher fokussierten Motivs. (Ein Kreis kenn- zeichnet den Belichtungspunkt.) Ideal, wenn Sie einen bestimmten Bildausschnitt exakt belichten müssen.
—Wertet 3 Zonen aus, um dem Bild eine gleichmäßige Schärfe zu geben. Ideal für den alltäglichen Gebrauch.
—Wertet den kleinen Bereich in der Mitte des Suchers aus. Ideal, wenn eine exakte Schärfe eines bestimmten Bereichs im Bild gewünscht wird.
—Verschieben Sie den Fokusbereich in die Mitte, nach links oder nach rechts.
—Verwendet den externen AF-Sensor und TTL-AF, wenn der Auslöser halb heruntergedrückt wird.
—Verwendet TTL-AF.
—Wenn die Kamera über eine Speicherkarte verfügt, wird diese Karte verwendet. Wenn keine Speicherkarte eingeschoben ist, wird der interne Speicher verwendet.
—Die Kamera verwendet immer den internen Speicher, auch wenn eine Speicherkarte eingeschoben wurde.