KODAK EASYSHARE C190 Digitalkamera — Erweitertes Benutzerhandbuch


Inhaltsverzeichnis > Aufnehmen von Bildern und Videos > Anfertigen von Panoramaaufnahmen

2 Aufnehmen von Bildern und Videos

Anfertigen von Panoramaaufnahmen

Verwenden Sie die Panoramafunktion, um drei Bilder zu einer Panoramaaufnahme zusammenzufügen.

  1. Drehen Sie den Modus-Wahlschalter auf „SCN“.

  2. Drücken Sie  , um abhängig von der Richtung, in die Sie schwenken, „Panorama links/rechts“ bzw. „Panorama rechts/links“ zu markieren. Drücken Sie dann „OK“.

  3. Nehmen Sie das erste Bild auf.

    Nach einer Schnellansicht wird auf dem LCD-Display der Live-Modus aktiviert, und eine Überlagerung des ersten Bilds wird angezeigt.

  4. Richten Sie das Motiv für das zweite Bild ein. Achten Sie darauf, dass die Überlagerung vom ersten Bild denselben Bereich im neuen Bild abdeckt.

  5. Wenn Sie nur zwei Bilder aufnehmen, drücken Sie „OK“, um die Bilder zusammenzufügen.

    Nach der Aufnahme von drei Bildern werden diese automatisch zusammengefügt.

HINWEIS: Einzelne Bildgrößen betragen (je nach Motivinhalt) ca. 4,0 MP. Einzelne Bilder werden nicht gespeichert. Dies trifft auch zu, wenn die Panoramafunktion vor dem Zusammenfügen abgebrochen wird. (Belichtungsausgleich, Weißabgleich, Belichtungsmessung, AF-Bereich, AF-Steuerung, Farbmodus und Schärfe werden bei der ersten Aufnahme eingestellt. Der Blitz ist deaktiviert.) Sie können beim Anfertigen von Panoramaaufnahmen den Selbstauslöser verwenden (Verzögerung von zwei und zehn Sekunden). Verwenden des Selbstauslösers.



Zurück Weiter