Verwenden Sie das Setup-Menü, um die Kameraeinstellungen benutzerspezifisch anzupassen.
Drücken Sie die Menu-Taste, um „Setup“ auszuwählen, und drücken Sie dann
, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
|
Weitere Informationen
|
Datum/Uhrzeit
|
Richten Sie Datum und Uhrzeit ein.
|
LCD-Helligkeit
Auswählen der LCD-Helligkeit während der Aufnahmen von Bildern/Videos. (Während der Betrachtung wird das LCD-Display auf „Hoher Verbrauch“ eingestellt.)
|
Automatisch: LCD-Helligkeit wird automatisch je nach Umgebung angepasst.
Hoher Verbrauch: Helleres LCD-Display, verbraucht mehr Akkuleistung.
Geringer Verbrauch: LCD-Dimmer, spart Akkuleistung.
|
Einstellungen für die Share-Taste
Wählen Sie aus, was angezeigt werden soll, wenn im Betrachtungsmodus die Share-Taste gedrückt wird.
|
Ein- oder Ausblenden:
-
Bestimmte soziale Netzwerke
-
E-Mail-Adressen (alle oder keine)
-
KODAK PULSE Digitale Bilderrahmen (alle oder keine)
|
Rote-Augen-Korrektur
Der Vorblitz wird automatisch vor der Aufnahme eines Bilds ausgelöst.
|
Vorblitz: Blitz wird ausgelöst, um das Risiko roter Augen zu verringern.
Digitale Korrektur: Kamera nimmt eine digitale Rote-Augen-Korrektur nach Aufnahme eines Bilds vor. (Die Verarbeitungszeit nach der Aufnahme eines Bilds kann sich verlängern.)
|
Bildausrichtungssensor
Ausrichten von Bildern, so dass diese in der richtigen Ausrichtung angezeigt werden.
|
Ein: Die Kamera dreht die Bilder so, dass sie alle gleich ausgerichtet auf der Kamera angezeigt werden.
Bei Übertragung: Bilder werden bei der Übertragung an den Computer ausgerichtet.
Aus: Die Bilder werden nicht ausgerichtet.
|
Kamerasounds
Wählen Sie für jede Funktion die Lautstärke und Soundeffekte aus.
|
Lautstärke
Schärfenspeicherung
Auslöser
Selbstauslöser
Fehler
Einschalten
|
Videoausgang
Auswählen der Einstellung für Ihre Region, mit der die Kamera an einen Fernseher oder ein anderes externes Gerät angeschlossen werden kann.
|
NTSC: Wird in Nordamerika und Japan verwendet; gängigstes Format.
PAL: Wird in Europa und China verwendet.
|
Bildspeicher
Auswählen eines Speicherorts für Bilder und Videos.
|
Automatisch: Wenn die Kamera über eine Speicherkarte verfügt, wird diese Karte verwendet. Wenn keine Speicherkarte eingeschoben ist, wird der interne Speicher verwendet.
Interner Speicher: Die Kamera verwendet immer den internen Speicher, auch wenn eine Speicherkarte eingeschoben wurde.
|
Sprache
|
Wählen Sie Ihre Sprache aus.
|
Kamera zurücksetzen
Wiederherstellen der Standardeinstellungen.
|
Alle Kameraeinstellungen zurücksetzen: Die Einstellungen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Startanwendung zurücksetzen: Die Kamera wird in den Startmodus zurückgesetzt, so dass KODAK Software heruntergeladen werden kann.
|
Formatieren
|
VORSICHT: Durch die Formatierung werden alle Bilder und Videos gelöscht. Dies schließt auch geschützte Dateien ein. Das Herausnehmen der Speicherkarte während der Formatierung kann die Karte beschädigen.
|
|
Speicherkarte: Alle Daten auf der Speicherkarte werden gelöscht, und die Karte wird formatiert.
Beenden: Die Funktion wird beendet, ohne dass Änderungen vorgenommen werden.
Interner Speicher: Alle Daten im internen Speicher werden gelöscht, einschließlich E-Mail-Adressen und Schlüsselwort-Tags. Der interne Speicher wird formatiert.
|
Info
Anzeigen der Kamerainformationen.
|
|